Erklärung zur Barrierefreiheit
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.westfalentarif.de veröffentlichte Website der WestfalenTarif GmbH.
Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie EU2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. §3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.
Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Die Westfalentarif GmbH ist der Dienstleister für ein effektives Management des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (öPNV) im westfälischen Raum. Dazu gehört die Sicherstellung eines breiten Angebots an Bus- und Bahnverbindungen sowie Entwicklung und Vertrieb des gesamten Ticket-Sortiments.
Konformitätsstatus
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.2 Level A, AA.
Die überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer externen Bewertung (der Inhalt wurde von einer externen Organisation bewertet, die nicht an der Gestaltung und Entwicklung des Produkts beteiligt ist) und wurde am 12.06.2025 vorgenommenen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.2 Level A, AA).
Die Website westfalentarif.de hat gegenüber dem durch die WCAG 2.2 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform: nur Teile des Inhalts sind konform.
Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an §2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir haben unsere Website entsprechend den im weiteren Text beschriebenen Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert. Die Bewertung der Vereinbarkeit der Webseite hat in Form einer unabhängigen Bewertung durch eine spezialisierte Agentur stattgefunden. Dabei waren von den 98 vorgesehenen Prüfschritten:
- 49 Prüfschritte anwendbar,
- davon 34 "erfüllt"
- 7 "eher erfüllt"
- 2 "eher nicht erfüllt"
- 5 "nicht erfüllt"
- 1 "nicht bewertet"
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website ist größtenteils barrierefrei gestaltet und entspricht den geltenden gesetzlichen Anforderungen. Dennoch bestehen an einigen Stellen noch Einschränkungen, die die Nutzung für Menschen mit Behinderungen erschweren können. Dazu gehören beispielsweise:
- Fehlende oder unvollständige Alternativtexte bei Bildern und Grafiken
- Teilweise eingeschränkte Tastaturbedienbarkeit und nicht immer optimale Navigationsreihenfolge
- Kontrastwerte, die an manchen Stellen nicht den Empfehlungen entsprechen
- Bewegte Inhalte, die nicht immer ausreichend pausierbar sind
- Verlinkungen zu externen Seiten und PDF-Dokumenten ohne vollständige Hinweise zur Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Einschränkungen zu beheben und die Zugänglichkeit unserer Website weiter zu verbessern.
Technologieabhängigkeit
Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet: Firefox, Chrome, Safari
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, WAI-ARIA, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit unserer Website geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktpersonen für Barrierefreiheit:
Team Westfalentarif
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 / 557 666 - 44
E-Mail: info@westfalentarif.de
Marktüberwachungsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden. Per Stand dieser Erklärung gibt es diese für das Bundesland Nordrhein-Westfalen zurzeit nur für öffentliche Stellen. Durchsetzungsstellen für die Privatwirtschaft werden erst sukzessive errichtet. Die zurzeit zuständige Ombudsstelle erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Die WestfalenTarif GmbH arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 12.06.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 10.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 10.06.2025 überprüft.