Gültigkeit der Schülertickets wird für Schüler des Programms „Extra-Zeit zum Lernen“ verlängert
Für außerschulische Maßnahmen und Ferienprogramme im Rahmen des Programms „Extra-Zeit zum Lernen“ des Schulministeriums NRW werden aus Kulanz die über Schulträger ausgegebenen Schülertickets für Fahrten zu diesen Angeboten in den Sommerferien anerkannt.
Weiterlesen
Verlängerung der SchnupperAbo-Aktion
Die SchnupperAbo-Aktion geht in die Verlängerung: Bis zum 15. November 2022 können Abos des WestfalenTarifs mit einer verkürzten Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten bestellt werden.
Weiterlesen
9-Euro-Ticket für Bus und Bahn
Im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung ermöglicht das 9-Euro-Ticket vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 günstige Fahrten durch das WestfalenTarif-Gebiet, NRW und ganz Deutschland. Aktuelle Informationen zum Angebot finden Sie hier.
Weiterlesen
Freifahrten-Regelung für Geflüchtete aus der Ukraine endet
Bundesweit konnten Geflüchtete aus der Ukraine bislang ohne Ticket den ÖPNV kostenfrei nutzen. Diese Regelung entfällt zum 15. Juni 2022. Als Alternative gibt es das 9-Euro-Ticket.
Weiterlesen
Neues Online-Tool zur Mobilitätsgarantie NRW
Sollte es zu größeren Verspätungen oder Ausfällen von Bus und Bahn kommen, können Fahrgäste die Mobilitätsgarantie NRW in Anspruch nehmen. Den Erstattungsantrag können Sie bequem über das Online-Formular einreichen. Hier gelangen Sie zur Erfassungsseite.
Weiterlesen
Maskenpflicht in Bus und Bahn bleibt bestehen
Mit der neuen Coronaschutzverordnung vom 03. April 2022 wird die Maskenpflicht in Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen in NRW weiterhin verlängert.
Weiterlesen
eezy Westfalen: Der neue elektronische Tarif für Bus und Bahn
Per Smartphone einchecken, auschecken und Luftlinie zahlen. Grenzenlos im WestfalenTarif und in ganz NRW.
Weiterlesen