Das ElternKindTicket
Mit dem ElternKindTicket können Kinder in Begleitung ihrer Eltern kostenlos die Fahrt mit Bus und Bahn üben. So kann gemeinsam das richtige Verhalten beim Ein- und Ausstieg sowie während der Fahrt trainiert werden.
Auf einem Blick
So funktioniert’s
- Schneiden Sie das Ticket aus.
- Tragen Sie den Wohn- und Schulort bzw. die Schule auf der Rückseite des Tickets ein.
- Vor Fahrtantritt müssen Sie das Ticket am Entwerter im Bus, in der StadtBahn, am Bahnhof oder im Zug entwerten – einmal für die Hin- und einmal für die Rückfahrt.
Hier erhalten Sie das ElternKindTicket
Das ElternKindTicket ist in einem Flyer integriert. Wer keinen Flyer von der Schule erhalten hat, wendet sich bitte an folgende Ansprechpartner:
VGWS Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd
Kreise: Olpe und Siegen-Wittgenstein
Telefon: 0271 / 770188-0
E-Mail: info@vgws.de
Tarifgemeinschaft Münsterland - Ruhr-Lippe
Kreise: Stadt Münster, Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf, Stadt Hamm, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Soest und Unna
Telefon: 0251/ 405921
E-Mail: info@tg-muensterland-ruhrlippe.de
OWL Verkehr
Kreise: Stadt Bielefeld, Gütersloh, Herford, Lippe und Minden-Lübbecke
Telefon: 0521 / 5576660
E-Mail: info@owlverkehr.de
Mobilität von Kindern - Tipps für Eltern und Kinder
Wie mache ich mein Kind mobil?
- zu Fuß
- auf dem Fahrrad
- mit Bus & Bahn
- auf dem Roller oder auf Skates
Die Mobilitätsfibel hilft Eltern und Kindern und gibt Tipps.